Kabataan Ng KinaBukasan

Projekt für die Zukunft der Volksschulkinder in Insayawan, Philippinen

 

Ein Aufruf zur Spendenaktion für die Nahrungsversorgung von 77 Kindern aus armen Bergdörfern in der Region Banate der Insayawan de La Paz, Banate Primary School 1. – 4. Klasse und Vorschule.

Das Projekt „Zukunft für Kinder“  wurde im Juni 2013 von Mila Luna Adleff Buenanacosa, der gebürtigen Philippina, ins Leben gerufen. Kinder, die aus den Bergdörfern und armen Verhältnissen stammen und täglich einen Fußmarsch von insgesamt vier Stunden auf sich nehmen müssen um ins Tal zur Schule zu gelangen. Nicht nur, dass sie zwei Stunden hin und zwei Stunden zurück zu Fuß bewältigen müssen, sie haben noch dazu oft nicht ausreichend zu Essen.

Kinder

Das wollen wir ändern und gemeinsam mithilfe des Karate Clubs Neuhofen durch den Impuls vom Gründer des Vereins Christian Ramsebner die Kinder unterstützen.

Ziel ist es die Kinder in erster Linie mit ausreichend Nahrung zu versorgen und für einen davon, Christian Dave, der erst kürzlich operiert wurde und weitere medizinische Nachbehandlungen braucht, die notwendigen Medikamente bereit zu stellen.

Ch.Dave-davor

Ch.Dave-danach

Christian Dave Bulanon, ein 6-jähriger Junge der dort die Vorschule besucht, hatte mitten im Gesicht einen faustgroßen Tumor. Für die Eltern war es undenkbar eine Operation zur Entfernung des Tumors zu finanzieren. Durch den Spendeneinsatz im Schloß Gschwendt in Neuhofen, von Mila Luna gestartet, wurden gerade genug Spenden eingesammelt um den Tumor operativ vor Ort entfernen zu lassen. Die Operation verlief erfolgreich; Dave kann wieder richtig sehen. Er benötigt jedoch weiterhin Medikamente zur Nachbehandlung sowie eine Therapie um das Schielen zu behandeln.

Am wichtigsten ist uns für die Gesundheit der Kinder zu sorgen. Neben der Nahrungsversorgung auch für die notwendige medizinische Versorgung, vor allem für Christian Dave, der dringend Unterstützung benötigt, aufzukommen.

Für die Schulkinder soll täglich eine warme Mahlzeit, die auch vor Ort zubereitet wird, ermöglicht und zur Verfügung gestellt werden. Es wird gesund und gemeinsam mit den Kindern und der Lehrerin in der Schule gekocht; am Essensplan steht überwiegend Reis mit Gemüse. Die Lebensmittel werden hauptsächlich, falls verfügbar, regional bezogen. Es wird einmal im Monat auf Vorrat Reis von der Lehrerin gekauft und das Gemüse täglich frisch von den Kindern und der Lehrerin selbst mitgebracht.

Soforthilfe: Tatsache ist, dass die gesamte Volksschule mit nur etwa 250 Euro in der Woche mit Grundnahrungsmittel versorgt werden kann.Nachdem diese Grundbedürfnisse monatlich abgedeckt wurden, sollen die restlichen Spendeneinnahmen für andere Notwendigkeiten der Kinder verwendet werden. (Eine Einsicht in die Einnahmen und Ausgaben wird demnächst konkret aufgelistet.)Bereits durch einen kleinen Beitrag kann große Hilfe für diese Kinder und deren Familien geleistet werden. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die tägliche Grundnahrungsversorgung dieser Kinder, sowie die medizinische Versorgung und den Erwerb von Schulsachen.

Künftiges Projekt: Hauptziel ist grundsätzlich eine dauerhafte Nahselbstversorgung auf die Beine zu stellen um irgendwann weder aus eigener Tasche agieren zu müssen noch von den Spendeneinnahmen abhängig zu sein. Für die Zukunft ist geplant vor Ort ein Reisfeld zu erwerben, um zumindest für das Grundnahrungsmittel zu garantieren, welches speziell für die Schüler zur Verfügung gestellt und von Bauern und Helfern vor Ort bewirtschaftet werden soll. Für dieses Projekt werden auch Sponsoren und Investoren gesucht, die gemeinsam aktiv mit uns arbeiten bzw. in Form von finanziellen Mitteln eine solche Investition ermöglichen.

Unterstützung: Unterstützt wird Mila Luna unter anderem vom Karate Verein in Neuhofen, der monatlich einen bestimmten Betrag auf das Spendenkonto überweist. Weiters wird gebrauchte Karatebekleidung gesammelt und in die Region geschickt, da geplant ist eine Turnstunde in den 8-stündigen Unterricht einzubauen um den Kindern unter anderem Karate beizubringen, was sie geistig wie physisch stärken soll. Mila Luna ist Vereinsmitglied im Karate Club Neuhofen. Durch ihre Geschichte über die Notsituation in ihrer Heimatregion wurde der Vereinsgründer Christian Ramsebner aufmerksam und emotional berührt, weshalb er das Projekt mit ganzem Herzen nicht nur persönlich sondern auch mit Hilfe des Neuhofner Karate Vereins und deren Mitglieder unterstützen möchte, um mehr Helfer ins Projekt zu ziehen. Wir möchten gemeinsam alle Leute motivieren die bereit sind einen Beitrag dazu zu leisten und die Kinder sowie auch die Gründerin des Projektes zu unterstützen. Ihre Spende schenkt Hoffnung und Zukunft. Wir bedanken uns auch im Namen der Kinder und deren Familien für Ihre Unterstützung des Projektes „Kinder für die Zukunft auf den Philippinen“.

Mila_Luna

 

Profil: Mila Luna ist gebürtige Philippina aus der Region stammend. Ihre Familie lebt dort und ihre Schwägerin ist eine der Lehrerinnen in der Volksschule, die sich aktiv vor Ort einsetzt. Ihr Grundgedanke war sich in der Gegend zu engagieren und den Kindern aus den Bergdörfern eine Unterstützung zu bieten. Sie lebt seit 2003 in Österreich, weiß jedoch um die schwierige Situation der Familien und vor allem der Kinder in ihrem Heimatort. Daraufhin hat sie im Juni 2013 dieses Projekt gestartet, bei der eine Unterstützung der existentiellen Grundversorgung im Vordergrund steht.

 

 

 

SPENDENKONTO:    IBAN   AT78 6000 0405 1009 2548

                             BIC      OPSKATWW

Eindrücke des ersten Besuches von Mila Luna bei den Volksschulkindern von Insayawan im Sommer 2014

 

Comments are closed.